SWEET THING
Streuner und Banditen
Regie Alexandre Rockwell
USA 2020
Produktion Kenan Baysal, Louis Anania, Haley Elizabeth Anderson
Buch Alexandre Rockwell
Kamera Lasse Tolbøll
Montage Alan Wu
mit Lana Rockwell, Nico Rockwell, Jabari Watkins, Will Patton, Karyn Parsons, ML Josepher
Englisch
dt. UT · 91 Min.
empfohlen ab 13 Jahren
Di, 25.02. 17:00 Uhr Urania
Mi, 26.02. 14:00 Uhr Cubix 8
Do, 27.02. 09:30 Uhr Zoo Palast 1
Fr, 28.02. 13:00 Uhr Zoo Palast 2
Das Zusammenleben mit ihrem Vater ist für die Geschwister Billie und Nico ein unstetes Taumeln zwischen Spielerei und Unbehagen. Wenn der Alkohol von ihm Besitz ergriffen hat, fließen Tränen und das ver- meintliche Familienidyll zerfällt in Trümmer. Auch ihre meist abwesen- de, unverantwortliche Mutter bietet keine Hilfe. Erst die Freundschaft zu Malik, einem Jungen in Billies Alter, befreit sie von allen Fesseln. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise voller intensiver Moment der Freiheit. Schwarz-weiße Bilder spiegeln kaleidoskopartig die bunten Innenwelten der drei jungen Menschen und geben Raum für ihre selbst gewählten Vorstellungen von Kindheit. Alexandre Rockwells Märchen erzählt von tiefem Zusammenhalt und großer Liebe: zum Kino und zu Billie Holiday, aber auch zu Risiko und Wagnis.
For Billie and Nico, life with their father is a roller-coaster ride of playfulness and unease. When he is in the grip of alcohol, tears flow and their apparently idyllic family life collapses. Their mostly absent and irresponsible mother is not much help either. But their friendship with Malik, a boy of Billie‘s age, frees them from their shackles. Together they embark on a journey full of intense moments of freedom. The colourful, emotional world of the three young people is depicted in kaleidoscopic black and white imagery, which opens space for their own notions of childhood. Alexandre Rockwell‘s tale portrays a profound sense of solidarity and deep love: for cinema and Billie Holiday, and also for risk and adventure.
Streuner und Banditen
Regie Alexandre Rockwell
USA 2020
Produktion Kenan Baysal, Louis Anania, Haley Elizabeth Anderson
Buch Alexandre Rockwell
Kamera Lasse Tolbøll
Montage Alan Wu
mit Lana Rockwell, Nico Rockwell, Jabari Watkins, Will Patton, Karyn Parsons, ML Josepher
Englisch
dt. UT · 91 Min.
empfohlen ab 13 Jahren
Di, 25.02. 17:00 Uhr Urania
Mi, 26.02. 14:00 Uhr Cubix 8
Do, 27.02. 09:30 Uhr Zoo Palast 1
Fr, 28.02. 13:00 Uhr Zoo Palast 2
Das Zusammenleben mit ihrem Vater ist für die Geschwister Billie und Nico ein unstetes Taumeln zwischen Spielerei und Unbehagen. Wenn der Alkohol von ihm Besitz ergriffen hat, fließen Tränen und das ver- meintliche Familienidyll zerfällt in Trümmer. Auch ihre meist abwesen- de, unverantwortliche Mutter bietet keine Hilfe. Erst die Freundschaft zu Malik, einem Jungen in Billies Alter, befreit sie von allen Fesseln. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise voller intensiver Moment der Freiheit. Schwarz-weiße Bilder spiegeln kaleidoskopartig die bunten Innenwelten der drei jungen Menschen und geben Raum für ihre selbst gewählten Vorstellungen von Kindheit. Alexandre Rockwells Märchen erzählt von tiefem Zusammenhalt und großer Liebe: zum Kino und zu Billie Holiday, aber auch zu Risiko und Wagnis.
For Billie and Nico, life with their father is a roller-coaster ride of playfulness and unease. When he is in the grip of alcohol, tears flow and their apparently idyllic family life collapses. Their mostly absent and irresponsible mother is not much help either. But their friendship with Malik, a boy of Billie‘s age, frees them from their shackles. Together they embark on a journey full of intense moments of freedom. The colourful, emotional world of the three young people is depicted in kaleidoscopic black and white imagery, which opens space for their own notions of childhood. Alexandre Rockwell‘s tale portrays a profound sense of solidarity and deep love: for cinema and Billie Holiday, and also for risk and adventure.
Comments
Post a Comment