PALAZZO DI GIUSTIZIA
Ordinary Justice
Regie Chiara Bellosi
Italien/Schweiz 2020
Produktion Carlo Cresto-Dina
Buch Chiara Bellosi
Kamera Maurizio Calvesi
Montage Stefano Cravero
Musik Giuseppe Tranquillino Minerva
mit Daphne Scoccia, Bianca Leonardi, Sarah Short, Nicola Rignanese, Giovanni Anzaldo, Andrea Lattanzi
Italienisch
engl. UT · 84 Min.
Mo. 24.02. 17:00 Uhr Urania
Di. 25.02. 15:30 Uhr Filmtheater am Friedrichshain
Do. 27.02. 15:30 Uhr Zoo Palast 1
Sa. 29.02. 13:30 Uhr CinemaxX 3
Vor der geschlossenen Tür eines Gerichtssaals warten zwei Mädchen. Luce, noch klein, verspielt und eigensinnig. Domenica, fast erwachsen, unsicher und abweisend. Während ihre Väter sich drinnen in einem komplizierten Prozess um Mord oder Totschlag gegenüberstehen, wissen die Töchter draußen nicht, was tun. Ganz auf diesen einen Ort konzentriert, rückt die Regisseurin vermeintliche Randfiguren ins Zentrum, die ungewohnte, immer neue Perspektiven auf das Drama eröffnen. Nebenschauplätze wie Flure, Treppenhäuser und Pfützen werden zu Orten mit Möglichkeiten. Mütter und Stiefmütter kommen und gehen. Belegte Brote, Nudeln mit Tomatensoße und ein kleiner Spatz erzählen eigene Geschichten. Unter den Bänken klebt stiller Protest.
Two girls wait in front of a closed courtroom door. There’s playful, headstrong Luce, who’s still little and insecure, and there’s dismissive Domenica, who’s almost grown-up. Inside, their fathers are seated on opposite sides of the courtroom. The trial is complicated – was it manslaughter or murder? Out in the hallway, the daughters are unsure about what to do. Focussing all of her attention on this one spot, the director places supposed peripheral players centre stage, opening up a series of new and unusual perspectives. Secondary spaces and elements, such as corridors, stairwells and puddles – are explored for their potential. Moms and step-moms come and go. Sandwiches, pasta Napoli and a little sparrow tell their own stories, while a gesture of silent protest hangs stuck to the underside of a bench.
Ordinary Justice
Regie Chiara Bellosi
Italien/Schweiz 2020
Produktion Carlo Cresto-Dina
Buch Chiara Bellosi
Kamera Maurizio Calvesi
Montage Stefano Cravero
Musik Giuseppe Tranquillino Minerva
mit Daphne Scoccia, Bianca Leonardi, Sarah Short, Nicola Rignanese, Giovanni Anzaldo, Andrea Lattanzi
Italienisch
engl. UT · 84 Min.
Mo. 24.02. 17:00 Uhr Urania
Di. 25.02. 15:30 Uhr Filmtheater am Friedrichshain
Do. 27.02. 15:30 Uhr Zoo Palast 1
Sa. 29.02. 13:30 Uhr CinemaxX 3
Vor der geschlossenen Tür eines Gerichtssaals warten zwei Mädchen. Luce, noch klein, verspielt und eigensinnig. Domenica, fast erwachsen, unsicher und abweisend. Während ihre Väter sich drinnen in einem komplizierten Prozess um Mord oder Totschlag gegenüberstehen, wissen die Töchter draußen nicht, was tun. Ganz auf diesen einen Ort konzentriert, rückt die Regisseurin vermeintliche Randfiguren ins Zentrum, die ungewohnte, immer neue Perspektiven auf das Drama eröffnen. Nebenschauplätze wie Flure, Treppenhäuser und Pfützen werden zu Orten mit Möglichkeiten. Mütter und Stiefmütter kommen und gehen. Belegte Brote, Nudeln mit Tomatensoße und ein kleiner Spatz erzählen eigene Geschichten. Unter den Bänken klebt stiller Protest.
Two girls wait in front of a closed courtroom door. There’s playful, headstrong Luce, who’s still little and insecure, and there’s dismissive Domenica, who’s almost grown-up. Inside, their fathers are seated on opposite sides of the courtroom. The trial is complicated – was it manslaughter or murder? Out in the hallway, the daughters are unsure about what to do. Focussing all of her attention on this one spot, the director places supposed peripheral players centre stage, opening up a series of new and unusual perspectives. Secondary spaces and elements, such as corridors, stairwells and puddles – are explored for their potential. Moms and step-moms come and go. Sandwiches, pasta Napoli and a little sparrow tell their own stories, while a gesture of silent protest hangs stuck to the underside of a bench.
Comments
Post a Comment