LA DÉESSE DES MOUCHES À FEU
Goddess of the Fireflies
Regie Anaïs Barbeau-Lavalette
Kanada 2020
Produktion Luc Vandal
Buch Catherine Léger, nach dem Roman von Geneviève Pettersen
Kamera Jonathan Decoste
Montage Stéphane Lafleur
Musik Mathieu Charbonneau
mit Kelly Depeault, Éléonore Loiselle, Caroline Néron, Normand D‘Amour, Robin L’Houmeau, Noah Parker, Antoine Desrochers, Marine Johnson
Französisch
engl. UT · 105 Min.
Sa. 22.02. 20:00 Uhr Urania
So. 23.02. 20:00 Uhr Cubix 8
Di. 25.02. 13:30 Uhr CinemaxX 3
So. 01.03. 17:00 Uhr CinemaxX 1
Wenn Cat high ist, wird das Leben zu einem sanften poetischen Rauschen. Die erste Verliebtheit, der erste Sex und der erbarmungs- lose Scheidungskrieg der Eltern führen die 16-Jährige zu einem Wendepunkt im Leben. Im neuen Freundeskreis kommt sie mit der Droge Meskalin in Kontakt, die ekstatische Zustände auslöst und bald Cats Alltag bestimmt. Im Rausch befreit sie sich von den verbal und emotional brutalen Auseinandersetzungen zu Hause. In ihrer Clique findet sie Halt und Leichtigkeit. Es sind die Mittneunziger in der kanadischen Provinz; Punkrock, Kurt Cobains Suizid und der Look von Mia Wallace animieren die Jugend zu eigenen Befreiungsschlägen. Unmittelbar entsteht das schonungslose Porträt einer heranwachsenden Rebellin, so stark und so schwach wie eine verlorene Göttin.
When Cat is high, life becomes a warm, poetic rush. First love, first sexual experiences and her parents’ scorched-earth divorce combine to bring the 16-year-old to a turning point. In her new circle of friends, she encounters mescaline, which is known for inducing ecstatic states and soon rules Cat’s everyday routine. Such deep intoxication helps to liberate her from the verbal and emotional brutality of conflicts at home, while her clique provides her with support and diversion. It’s the mid-90s in provincial Canada – punk rock, Kurt Cobain’s suicide and the Mia Wallace look are animating teens to try to free themselves. Filmed with great immediacy, an unflinching portrait of a maturing rebel emerges, as strong and as weak as a lost goddess.
Goddess of the Fireflies
Regie Anaïs Barbeau-Lavalette
Kanada 2020
Produktion Luc Vandal
Buch Catherine Léger, nach dem Roman von Geneviève Pettersen
Kamera Jonathan Decoste
Montage Stéphane Lafleur
Musik Mathieu Charbonneau
mit Kelly Depeault, Éléonore Loiselle, Caroline Néron, Normand D‘Amour, Robin L’Houmeau, Noah Parker, Antoine Desrochers, Marine Johnson
Französisch
engl. UT · 105 Min.
Sa. 22.02. 20:00 Uhr Urania
So. 23.02. 20:00 Uhr Cubix 8
Di. 25.02. 13:30 Uhr CinemaxX 3
So. 01.03. 17:00 Uhr CinemaxX 1
Wenn Cat high ist, wird das Leben zu einem sanften poetischen Rauschen. Die erste Verliebtheit, der erste Sex und der erbarmungs- lose Scheidungskrieg der Eltern führen die 16-Jährige zu einem Wendepunkt im Leben. Im neuen Freundeskreis kommt sie mit der Droge Meskalin in Kontakt, die ekstatische Zustände auslöst und bald Cats Alltag bestimmt. Im Rausch befreit sie sich von den verbal und emotional brutalen Auseinandersetzungen zu Hause. In ihrer Clique findet sie Halt und Leichtigkeit. Es sind die Mittneunziger in der kanadischen Provinz; Punkrock, Kurt Cobains Suizid und der Look von Mia Wallace animieren die Jugend zu eigenen Befreiungsschlägen. Unmittelbar entsteht das schonungslose Porträt einer heranwachsenden Rebellin, so stark und so schwach wie eine verlorene Göttin.
When Cat is high, life becomes a warm, poetic rush. First love, first sexual experiences and her parents’ scorched-earth divorce combine to bring the 16-year-old to a turning point. In her new circle of friends, she encounters mescaline, which is known for inducing ecstatic states and soon rules Cat’s everyday routine. Such deep intoxication helps to liberate her from the verbal and emotional brutality of conflicts at home, while her clique provides her with support and diversion. It’s the mid-90s in provincial Canada – punk rock, Kurt Cobain’s suicide and the Mia Wallace look are animating teens to try to free themselves. Filmed with great immediacy, an unflinching portrait of a maturing rebel emerges, as strong and as weak as a lost goddess.
Comments
Post a Comment